Der Exzellenzcluster „Macromolecular Complexes“ (CEF) an der Goethe-Universität Frankfurt wurde im November 2006 gegründet und endete im Oktober 2019. Am CEF beteiligt waren neben der Goethe-Universität auch die Frankfurter Max-Planck-Institute für Biophysik und Hirnforschung. Die Forschung des CEF zielte darauf hin, makromolekulare Komplexe in Hinblick auf die molekularen Mechanismen und den funktionalen Bedeutungen, die den Interaktionen biologischer Makromoleküle in der Zelle oder der Zellmembran zugrunde liegen, zu verstehen. Im Jahr 2006 wurde CEF im Rahmen der ersten Runde der Exzellenzinitiative zur Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgewählt. Diese Förderung wurde mehrmals verlängert und endete im Oktober 2019. CEF war der frühen Unabhängigkeit junger Forscherinnen und Forscher verpflichtet.
Neueste Publikationen von CEF-Mitgliedern in der Fachzeitschrift Nature:
For further top publications of CEF members click here
Contact: T. Schuler, Buchmann Institute for Molecular Life Sciences, Goethe University Frankfurt, Max-von-Laue-Str. 15, 60438 Frankfurt am Main, Germany, tanja.schuler@bmls.de