News Archive
Tempolimit für Rezeptor-Transport in der Zelle |
Protein-Acetylierung hemmt Wirkung von Wachstumsfaktoren/Wegweisende Erkenntnisse für die Krebstherapie |
[mehr] |
Neue Ausschreibung für Anträge für "High Risk Research" Projekte |
Deadline: 31. Januar 2010 |
[mehr] |
Characterization of the unfolded state of the human prion protein |
Using high-resolution NMR spectroscopy, the Schwalbe group could characterize the unfolded state of the human prion protein in its SS-oxidized and -reduced state |
[mehr] |
Achilleas Frangakis erhält ERC-Starting Grant des Europäischen Forschungsrats |
Achilleas Frangakis ist einer von 12 Kandidaten in Deutschland, deren Antrag im Bereich "Life Sciences" von Scientific Council des ERC zur Förderung vorgeschlagen wurde. |
[mehr] |
Neue Veröffentlichung von Markus Bohnsack in Molecular Cell |
Erstmalig Bindestellen einer eukaryontischen RNA-Helikase auf prä-ribosomaler RNA identifiziert |
[mehr] |
Alzheimer-Demenz beginnt mit geschädigter Zellatmung |
Bedeutung des Frankfurter Forschungsschwerpunkt im Bereich der mitochondrialen Biolgie für das Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen im Alter |
[mehr] |
Sir Hans Krebs-Preis für Ivan Dikic |
Ivan Dikic erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für seine Arbeiten zum Abbau schadhafter Proteine in der Zelle |
[mehr] |
PACEM Electronenmicroscop installiert |
Forscher des CEF haben zusammen mit der Firma Carl Zeiss den Prototyp eines neuartigen Elektronenmikroskops entwickelt, das Bilder mit bisher unerreichtem Kontrast ermöglicht |
[mehr] |
Ernst Stelzer zum EMBO-Mitglied gewählt |
CEF Investigator Ernst Stelzer wurde zum Mitglied der European Molecular Biology Organization (EMBO) gewählt |
[mehr] |
HMLS Preis geht an Ernst Stelzer |
Ernst Stelzer erhält Auszeichnung für seine wissenschaftliche Leistungen bei einer gemeinsamen Arbeit über die visuelle Darstellung des Verhaltens von Zellen während der Vertebraten-Embryogenese |
[mehr] |
Markus Bohnsack erhält FEBS Distinguished Young Investigator Award |
CEF Adjunct Investigator Markus Bohnsack wurde für seine Arbeiten an der Funktion von RNA-Helikasen in der Entstehung von Ribosomen mit dem FEBS Distinguished Young Investigator Award ausgezeichnet |
[mehr] |
Call for Applications for CEF Adjunct Investigator Status |
Deadline for applications: 21 September 2009 |
[mehr] |
Lang gesuchter Differenzierungsfaktor für neurale Stammzellen gefunden |
Stimulator bei neurodegenerativen Erkrankungen |
[mehr] |
Führender Experte in Lichtmikroskopie kehrt an seine Alma Mater, die Goethe-Universität, zurück |
Ernst Stelzer nimmt die CEF Professur für Advanced Light Microscopy an |
[mehr] |
Neue Veröffentlichung in Nature Chemical Biology von Dieter Steinhilber und Kollegen |
Schnellere Identifikation von neuen Wirkstoffen für bekannte Drug Targets |
[mehr] |
Neue Ergebnisse über den Hsp90-Cdc37 Komplex veröffentlicht |
Harald Schwalbe und Kollegen berichten in der Fachzeitschrift "Angewandte Chemie" von ihren neuen Ergebnissen zum humanen Komplex Hsp90-Cdc37 |
[mehr] |
Markt der Möglichkeiten |
CEF Ausstellung auf dem Sommerfest der Goethe-Universität |
[mehr] |
CEF Symposium erfolgreich zuende gegangen |
Das Internationale CEF Symposium fand vom 5.-6. Juni 2009 auf dem Niederrad Campus statt. |
[mehr] |
Publikation in Nature Cell Biology von Heinz Osiewacz und Karin Luce |
Verbesserte Qualitätskontrolle in den Mitochondrien erhöht Lebensdauer um 67 Prozent |
[mehr] |
Venki Ramakrishnan besucht Frankfurt |
Einer der führenden Experten der Ribosomstrukturanalyse wird mit der Rolf-Sammet-Professur 2009 ausgezeichnet |
[mehr] |
Ernst Bamberg erhält Wissenschaftspreis des Stifterverbandes |
Der CEF gratuliert Ernst Bamberg zur Verleihung des Wissenschaftspreis des Stifterverbandes. Der mit 50.000 € dotierte Preis wurde Ernst Bamberg am 18. Juni von Arend Oetker, dem Präsidenten des Stifterverbandes, übergeben. |
[mehr] |
Neue fundamentale Erkenntnisse im Bereich der mitochondrialen Biologie |
Wichtige Entdeckung von Andreas Reichert und Kollegen über die Morphologie der Innenmembran der Mitochondrien |
[mehr] |
5. Juni 2009: Minister legen den Grundstein für das CEF-Gebäude |
Mit diesem Neubau wird der Campus Riedberg weitere 3000 m² an Labor- und Bürofläche gewinnen. |
[mehr] |
Neuer Artikel in "Accounts of Chemical Research" |
Jens Bredenbeck und Kollegen präsentieren das Potential von "Interface-Specific Ultrafast Two-Dimensional Vibrational Spectroscopy" |
[mehr] |
Neue Publikationen von Rolf Marschalek und Kollegen |
Neue Forschungsergebnisse in den Fachzeitschriften "Journal of Clinical Oncology" und "Blood" veröffentlicht |
[mehr] |
Ivan Dikic wird Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von SCILLS |
Das neue Scottish Institute for Cell Signalling macht Ivan Dikic zum ersten Vorsitzendes seines wissenschaftlichen Beirats |
[mehr] |
60 Oberstufenschüler nehmen an der ersten Runde des CEF-Explorer Programms teil |
Die Einführungsveranstaltung fand am 1.April 2009 am Campus Riedberg statt |
[mehr] |
Ein Paradigmenwechsel bei der Regulation der Immunantwort |
Ivan Dikic und Kollegen berichten in der Fachzeitschrift Cell über die Entdeckung eines neuen Signalwegs |
[mehr] |
Structural arrangement of the transmission interface in the antigen ABC transport complex TAP resolved |
A team of scientists led by Robert Tampé report their latest finding in PNAS |
[mehr] |
Neueste CEF Forschungsergebnisse in Molecular Cell veröffentlicht |
Ivan Dikic und Kollegen berichten von der Rolle von NBR1 im autophagosomalen Abbau von ubiquitinatierten Substraten |
[mehr] |
Report in Nature Chemical Biology |
Frankfurter Konferenz hebt vielversprechende Fortschritte auf dem Gebiet der Membranproteine hervor |
[mehr] |
Adjunct Investigator wird für seine Forschung ausgezeichnet |
Jens Bredenbeck erhält den ADUC Jahrespreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
[mehr] |
Neue PNAS Publikation von Robert Tampé |
Wissenschaftlern aus der Schweiz, den USA und Frankfurt weisen zusammen überraschende Eigenschaften von bestimmten humanen T-Zellen nach |
[mehr] |
Video über den CEF jetzt online |
DFG veröffentlicht Video über den CEF und seine Forschung |
[mehr] |
Harald Schwalbe wird neuer CEF-Direktor |
Die CEF-Versammlung wählte Harald Schwalbe als Nachfolger von Werner Müller-Esterl ab Februar 2009 |
[mehr] |
Ivan Dikic wird neues CEF-Institut leiten |
Die CEF-Versammlung wählte Ivan Dikic zum Direktor des neuen CEF-Instituts |
[mehr] |